Schirmstoff ist das Material, aus dem das Schirmdach oder die Bespannung eines Schirms hergestellt wird. Es besteht normalerweise aus einem wasserdichten oder wasserbeständigen Material wie Polyester, Nylon oder Pongé und soll den Benutzer vor Regen oder Sonne schützen.
Der für Regenschirmstoffe verwendete Stoff ist in der Regel leicht und langlebig und dicht gewebt, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Viele Schirmtücher sind außerdem mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen, um ihre Wasserdichtigkeit zu verbessern.
Regenschirmtücher gibt es in verschiedenen Farben und Designs, sie können auch mit Mustern oder Logos versehen sein. Einige Schirmtücher sind sogar UV-beständig und somit auch für den Einsatz bei sonnigem Wetter geeignet.
Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Schirmtüchern erhältlich. Hier sind einige der häufigsten:
Polyester: Polyester ist aufgrund seiner Haltbarkeit und wasserabweisenden Eigenschaften ein beliebter Regenschirmstoff. Außerdem ist es leicht und leicht zu reinigen.
Nylon: Nylon ist ein weiterer gängiger Regenschirmstoff, der für seine Festigkeit und Haltbarkeit bekannt ist. Außerdem ist es wasserabweisend und trocknet schnell.
Pongé: Pongé ist ein leichter, seidiger Stoff, der häufig für hochwertige Regenschirme verwendet wird. Es ist wasserbeständig und hat eine glatte Textur, die sich angenehm anfühlt.
Teflonbeschichtet: Einige Schirmstoffe sind mit Teflon beschichtet, um ihre wasserabweisenden Eigenschaften zu verbessern. Teflon bildet eine Barriere, die verhindert, dass Wasser in den Stoff eindringt.
UV-beständig: UV-beständige Regenschirmstoffe sollen den Benutzer vor den schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlen schützen. Diese Stoffe sind mit speziellen Beschichtungen behandelt, die UV-Strahlen blockieren.
PVC-beschichtet: PVC-beschichtete Schirmstoffe sind wasserdicht und leicht zu reinigen. Sie sind außerdem reißfest und werden häufig in Hochleistungsschirmen verwendet.
Die Eigenschaften von Regenschirmtüchern können je nach verwendetem Material variieren, es gibt jedoch einige allgemeine Merkmale, die die meisten Regenschirmtücher gemeinsam haben. Hier sind einige der Eigenschaften von Regenschirmtüchern:
Wasserabweisend oder wasserdicht: Der Regenschirmstoff soll den Benutzer vor Regen schützen und besteht daher normalerweise aus einem Material, das wasserabweisend oder wasserdicht ist.
Langlebig: Regenschirmstoffe müssen regelmäßiger Nutzung und Witterungseinflüssen standhalten und bestehen daher in der Regel aus einem starken und haltbaren Material.
Leichtgewicht: Regenschirme werden oft mit sich herumgetragen und über einen längeren Zeitraum verwendet, daher muss der für den Schirmdach verwendete Stoff leicht und einfach zu handhaben sein.
UV-beständig: Einige Schirmtücher sind mit speziellen Beschichtungen versehen, um den Träger vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne zu schützen.
Leicht zu reinigen: Regenschirmtücher sind häufig Schmutz, Staub und anderen Ablagerungen ausgesetzt und sollten daher leicht zu reinigen und zu pflegen sein.
Atmungsaktiv: Einige Schirmbezüge sind atmungsaktiv, um einen Hitzestau zu verhindern und sicherzustellen, dass sich der Benutzer wohlfühlt.
Attraktiv: Regenschirme werden oft als Modeaccessoire verwendet, daher sollte der für den Baldachin verwendete Stoff ästhetisch ansprechend sein und in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich sein.